1947: am 04.10.1947 schaffen 33 Gründungsmitglieder den SV
1. Vorsitzender Elftmann Richard
sehr schwierige Umstände um den Fußballsport auszuüben
1949: Einweihung des 1. Sportplatzes
1950: Fussball 1. Mannschaft Meisterschaft C-Klasse, jedoch aus finanziellen Gründen
kein Aufstieg,
1. Vorsitzender Winkler Ernst
1953: 1. Vorsitzender Pretscher Walter
1954: Meisterschaft C-Klasse und Aufstieg
1955: 1. Vorsitzender Winkler Ernst
1959: 1. Vorsitzender Nöth Albrecht
1962: Bau der Volksschule, es musste ein neuer Platz gebaut werden, die gute Seite
war ein eigenes Sportheim und die Turnhalle
1964: 1. Vorsitzender Vorndran Fulgens
1965: 1. Vorsitzender Feltes Heinz
1966: 1. Vorsitzender Nöth Albrecht
Fussball 1. Mannschaft Meisterschaft B-Klasse und Aufstieg
1967: 1. Vorsitzender Reininger Oskar
Fussball 1. Mannschaft Abstieg in B-Klasse
1968: 1. Vorsitzender Volkheimer Reinhold
1969: Fussball 1. Mannschaft Meisterschaft B-Klasse und Aufstieg in die A-Klasse
1. Vorsitzender Hüllmandel Egon
1971: Bau einer Flutlichtanlage
1973: Fussball 1. Mannschaft Meisterschaft A-Klasse und Aufstieg in die Bezirksliga
Gründung Damengymnastikgruppe
1974: Fussball 1. Mannschaft Abstieg in A-Klasse
1979: Fussball 1. Mannschaft Abstieg in B-Klasse
1. Vorsitzender Volkheimer Reinhold, im gleichen Jahr Rücktritt
1. Vorsitzender Rothmann Rudi
1981: Fussball 1. Mannschaft Meisterschaft B-Klasse und Aufstieg
Anbau Sportheim
1982: Gründung Tischtennisabteilung mit Abteilungsleiter Gerd Hahn, in den ersten
Jahren werden nur Kreisturniere gespielt
1983: Fussball 1. Mannschaft Abstieg in B-Klasse, Einweihung Sportheimanbau,
Fussball A-Junioren Meister in der Gruppe
1984: TT Spielbetrieb Mädchen- und Jungenmannschaft
1985: TT M AK II Meister in KL und Pokal, Daniel Hofgesang 4. bei bayer.Meisterschaft
Rödelmaier gilt als neue TT Hochburg,
Fussball A-Junioren Meister in der Gruppe
1986: TT M AK I 2. In KL und Bezirks-Pokal, M AK II Meister KL und Pokal, MAK
IV Meister KL und Pokal, J AK III Meister KL und Pokal, Dirk Hahn Kreismeister,
Fussball 2. Mannschaft Meister der Reserve
1987: 40-jähriges Bestehen verbunden mit VG-Turnier,
1. Vorsitzender Popp Bernhard,
TT 2 Mädchen- und 1 Jungenmannschaft in BZL, TT M AKII Meister KL und
Kreispokal, Damen Meister KL und Kreispokal, TT J AK III nordbay. Meister und
bay. Vizemeister!
Fussball B-Junioren Meister in der Gruppe
1988: TT M AK III Meister BZL, M AK II 2. BZL, J AK II Meister BZL, Dirk Hahn unterfr.
Meister,
Fussball A-Junioren Meister in der Gruppe, Fussball 2. Mannschaft Meister der
Reserve
1989: Fussball 1. Mannschaft über Entscheidungsspiele Aufstieg in A-Klasse,
TT J AK II Meister BZL und Bezirkspokal, 3.Bay. Pokal, TT M AK II Meister BZL, TT leider Auflösung der Jungenmannschaft
1990: Fussball 1. Mannschaft Durchmarsch in Bezirksliga als Vizemeister,
Bau einer neuen Sportanlage durch die Gemeinde,
TT M AK II Meister BZL Ost
1991: 1.Vorsitzender Rohmfeld Joachim, TT Damen spielen KL
1992: Einweihung der neuen Sportanlage,
leider Ende der Tischtennisgeschichte nach sehr erfolgreichen 10 Jahren!
1993: Renovierung Trainingsplatz
1994: Küchenrenovierung
1995: Fussball E-Junioren Vize-Meister in der Gruppe
1997: 50-jähriges Bestehen
2001: 1.Vorsitzender Schmitt Manfred, Fussball A-Junioren Meister in der Gruppe
2001: Renovierung der Duschen, Schiedsrichter, Massageräume u. Kabineneingang
2002: Fussball 1.Mannschaft Meister in der Bezirksliga Ost, Aufstieg in BOL,
SVR bietet Stepaerobic an
2003: Sanierung Sportheimdach und Neuanstrich Außen u. Innenräume
2004: Neubepflanzung Eingang Sportgelände, Neueinrahmung Sandkasten
2004: Fussball 1.Mannschaft 4. In BOL
2005: Fussball 2. Mannschaft Meister in der neuen A-Klasse und Aufstieg in die KK
2006: Fussball U 19 Meister in der Gruppe und Oddset-Pokalsieger,
Fussball U 17 Meister in der Gruppe
2008: Fussball U 13 Meister in der Gruppe
2009: Gründung Damenfussballmannschaft, Fussball U 15 Meister in der Gruppe
2010: 1.Vorsitzender Schmitt Manfred hört aus gesundheitlichen Gründen auf,
neuer 1. Vorsitzender Scheuring Ralf
2011: 1. Vorsitzender Rohmfeld Joachim
2012: Fussball 1.Mannschaft Auflösung der Bezirksoberliga und damit verbunden Abstieg
in die Bezirksliga, Fussball 2. Mannschaft Abstieg aus der KK,
Jubiläumsfest 65 Jahre auf dem Vorplatz im Sportgelände
2013: Fussball 1.Mannschaft nach verlorener Relegation Abstieg in die Kreisliga,
Fussball 2. Mannschaft Abstieg aus der A-Klasse
2014: SVR bietet Zumbakurse an,
Fussball U 13 SG Herschfeld/Mühlbach/Rödelmaier wird Meister in der Gruppe
und steigt in die Kreisliga auf
2015: Fussball 1. Mannschaft Meister in der Kreisliga und steigt zum 3. Mal in der Vereinsgeschichte in die Bezirksliga auf, 2. Mannschaft wird Vizemeister in der
B-Klasse und macht in 3 Relegationsspielen den Doppelaufstieg perfekt
2016: Fussball 1. Mannschaft muss leider wegen vieler verletzter Spieler wieder aus der
Bezirksliga absteigen, dadurch hat es auch die 2. Mannschaft erwischt, auch die
2. Mannschaft steigt aus der A-Klasse ab. Die U 15 SG Rödelmaier/Herschfeld/
Mühlbach/Wülfershausen/Eichenhausen wird Meister in der Gruppe und steigt
in die Kreisliga auf.
2018: Fussball 1. Mannschaft wird Meister in der Kreisliga und steigt zum 4. Mal in der
Vereinsgeschichte in die Bezirksliga auf. Die U 17 SG Herschfeld/ Rödelmaier
wird Meister in der Gruppe und steigt in die Kreisliga auf. Somit spielen die
Jugendmannschaften von U 19 bis U 13 in der Kreisliga.
Besucher gesamt